
Hundekot: Bei der Reinigung der Abfallkörbe musste unser Gemeindearbeiter feststellen, dass rund ein Viertel eines Korbes mit Hundekot gefüllt war. Nicht in Plastiktütchen, sondern pur. Offenbar hat einer unserer Einwohner seine Wiese vom Hundekot entfernt und diesen in den Korb am Pfädchen Richtung Meerfeld entsorgt. Das ist für alle Beteiligten nicht zu akzeptieren, und, um es mit dem Wortgebrauch unserer Verbandsgemeinde zu formulieren, unsozial. Den Abfalleimer haben wir zunächst einmal entfernt.
Wahlen: Am 14. März finden Landtagswahlen statt. Am Besten wäre es, wenn jeder Wähler seinen eigenen Stift zum Abstimmen mitbrächte. Aus Hygienegründen müssten wir sonst jeden Kugelschreiber nach der Abstimmung desinfizieren. Selbstverständlich muss jeder Wähler mit Maske erscheinen und die üblichen Abstandsregeln einhalten.
Natürlich kann auch jeder per Briefwahl seine Stimme abgeben.
Altes Pfarrhaus: Die umfänglichen Renovierungsarbeiten am alten Pfarrhaus haben begonnen. Die Handwerker richten unser Schmuckstück wieder nach alter Tradition her.
Dorfgarten: Demnächst werden unsere Forstmitarbeiter zwei Bänke und einen Tisch aufstellen, die dann Passanten Ruhe und einen schönen Ausblick in den Hunsrück ermöglichen. Hierfür vielen Dank. Jeder ist übrigens eingeladen, das Kräuterbeet wieder zu bepflanzen.
Heinz Tutt, Ortsbürgermeister
Hinterlassen Sie einen Kommentar