
Jetzt sind die Einwohner gefragt. Am 16.10.2020 treffen sich in der Mosenberghalle ab 18 Uhr die Bettenfelder, um über die bisherigen Aktivitäten zum Projekt „Wohnen mit Teilhabe“ informiert zu werden. Seit einigen Monaten arbeitet eine kleine Projektgruppe daran, die Chancen für einen schönen Neubau mitten im Dorf auszuloten. Ziel ist es, etwa acht Wohneinheiten zu erstellen, wo vor allem ältere Mitbürger sorgenfrei ihren Lebensabend verbringen können. Barrierefrei wird das neue Gebäude sein, und möglichst soll den Bewohnern auch im Lebensalltag geholfen werden, wenn dies erforderlich ist. „Gemeinsam statt einsam“ heißt die Devise, und eine Umfrage im Dorf, die im Mai durchgeführt wurde, zeigt, dass durchaus Interesse an solchen Plänen besteht.
Deshalb bitte den Termin am 16.10.2020 um 18 Uhr vormerken. Fachleute aus Mainz und Wittlich werden die Bettenfelder über die Möglichkeiten informieren, wie das Projekt umgesetzt werden kann. Ein Architekt hat sich angekündigt, um erste, unverbindliche Pläne zu erläutern. Auch Ortsbürgermeister aus den Nachbargemeinden, wie etwa Eugen Weiler aus Meerfeld, haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Vielleicht ergeben sich ja gemeinsame Aspekte, von denen beide Gemeinden in Zukunft profitieren können.
Unter den derzeit herrschenden Corona-Bedingungen wird die Teilnehmerzahl begrenzt sein müssen. Nach derzeitigem Stand können bis zu 50 Personen an der Veranstaltung teilnehmen. Der Ortsbürgermeister sorgt dafür, dass alle Sicherheitsvorkehrungen strikt eingehalten werden.
Der letzte Hinweis zur Veranstaltung erscheint am Tag der Veranstaltung, also am Freitag, 16.10.2020, in diesem Amtsblatt – dies nur für den Fall, dass die Zahl der Teilnehmer womöglich ausgeweitet werden kann oder andere Bedingungen gelten.
Heinz Tutt, Ortsbürgermeister
Hinterlassen Sie einen Kommentar