
Im Mai gründete sich im letzten Jahr nach einer langen Pause in Bettenfeld ein neuer Heimatverein. Seitdem konnten für neue Projekte 40 Mitglieder im Ort gewonnen werden. Ziel des Vereins ist es, das Erscheinungsbild des Ortes attraktiver für Gäste und Bewohner zu gestalten und das Miteinander der Bettenfelder zu verbessern. Begonnen haben wir mit kleineren Projekten, wie der Installation der Schauvitrine im Ortskern und zwei großen Liegebänken. Schnell merkten wir, dass die neu gewonnene Zuversicht in einer gut funktionierenden Vereinsgemeinschaft mündete.
Daraufhin versuchten wir den Ort weiter zu beleben und organisierten im Frühherbst einen Scheunenmarkt, bei dem alle Bettenfelder zum Mitmachen aufgerufen waren. Die Aktion war ein voller Erfolg. Mehrere Hundert Besucher strömten in den Ort auf der Suche nach Schnäppchen. Alle Beteiligten waren begeistert. Von diesem Tag an war klar, dass tatsächlich etwas bewegt werden kann. Sämtliche Vereine im Ort taten sich daraufhin zusammen, um erstmals seit Jahren die Kirmes gemeinschaftlich zu organisieren. Auch dieser Tag war trotz großer Wärme sehr gelungen. Viele Bettenfelder kamen bei Livemusik und Tanz mit Menschen aus den umliegenden Orten ins Gespräch.
Aufgrund dieser Erfolge überlegten wir, uns auch um die Versorgungssituation im Ort zu kümmern. Seit dem Herbst letzten Jahres planen wir einen kleinen Lebensmittel-Landmarkt in der Ortsmitte. Viele Anbieter haben bereits zugesagt.
Neben Projektorganisationen kümmern wir uns auch um die vielen Gasthäuser und Pensionen im Ort. Gästen soll der Weg zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung mit einer guten Beschilderung gezeigt, und der Kontakt zu den Unterkünften möglichst einfach gestaltet werden.
Insgesamt sind wir alle guter Dinge und freuen uns auf die weiteren Herausforderungen des laufenden Jahres.
Rafael Graw
Vors. Gäste-und Heimatverein Bettenfeld e.V.
Hinterlassen Sie einen Kommentar